Whataboutism
Als weitere häufige rhetorische Figur, über die ich mich ärgere, heute mal der Whataboutism. Dass Frauen für die gleiche Arbeit weniger Geld bekommen als Männer finde ich ungerecht. Ja, aber was ist denn mit den höheren Strafen vor […]
Als weitere häufige rhetorische Figur, über die ich mich ärgere, heute mal der Whataboutism. Dass Frauen für die gleiche Arbeit weniger Geld bekommen als Männer finde ich ungerecht. Ja, aber was ist denn mit den höheren Strafen vor […]
Huiui, das Medium Videospiele wird in ganz großen Schritten erwachsen… Hellblade hat mit klassischer Unterhaltung nicht mehr viel zu tun, das ist düstere, schwere Literatur. Senua ist auf einer (scheinbar aussichtslosen) Reise, um eine geliebte Person aus Helheim […]
Es gibt so Sachen in Gesprächen, die ich ziemlich bescheuert finde, und die mich manchmal denken lassen, ich sollte nur noch mit Menschen sprechen, die Gesprächsführung gelernt haben. Es ist einfach was anderes, wenn man mit Therapeutinnen und […]
Cooler Artikel über die schwammige Grenze zwischen Freundschaft und Beziehung: The queer art of fucking your friends Ich war in fast alle meiner engen Freundinnen irgendwann mal verliebt und hatte, ähnlich wie die Autorin des Artikels, immer weniger […]
Whohoow, das ist ja alles viel einfacher als erwartet! 2 Stunden nach der Ankündigung hatte ich den ganzen Datenkram schon fertig, mittlerweile läuft alles! Kleinere Hürden waren eigentlich nur zwei. Erstens musste ich das Datenbank-Zugriffs-Objekt $wpdb erst als […]
Es liegt eine gewisse Poesie in der Beaufort-Skala für Windgeschwindigkeiten, eine eskalierende Schönheit, die ich anlässlich des Unwetters heute in OWL gern hier teilen möchte. 0. keine Luftbewegung, Rauch steigt senkrecht empor 1. kaum merklich, Rauch treibt leicht […]
Dies ist eine Art Coming-out. Eigentlich schon immer habe ich mein männliches Geschlecht nicht besonders klassisch gelebt. In der Kita hab ich am liebsten die Mama gespielt bei Vater-Mutter-Kind, ich hab mich schon sehr früh viel besser mit […]
So, nerd alarm: Ich muss mein erstes WordPress-Plugin schreiben. Ich hatte lange die Hände nicht mehr im Code, aber für meine Arbeit am ifR Hamburg werden wir bald mit WordPress relaunchen, damit wir ein zeitgemäßes Buchungssystem haben. Das […]
Ich begegne immer mal wieder einem gewissen Problem, nämlich zwei meiner wichtigen Prägungen übereinander zu bekommen: Feminismus und Sexpositivismus. Feminismus dürfte ja bekannt sein. Manchmal wundern sich Menschen, dass ich als Mann Feminist bin, scheinbar kann man das […]
Kaum mag ich mich mit Trump befassen, es ist doch alles zu schlimm, irgendwie auch zu banal und offensichtlich, die Analysen erschöpfen sich ja quasi in der Dumpfheit des Donalds. Aber Rebecca Solnit hat eine so poetische Betrachtung […]